Wandheizung

Wandheizungen geben ihre Wärme mit einem relativ hohen Strahlungsanteil ab. Dadurch entsteht ein behagliches Raumklima mit geringer Staubverwirbelung. Durch subjektiv empfundenes höheres Wärmegefühl bei objektiv etwas niedrigeren Raumtemperaturen sind Energieeinsparungen möglich.

Generell gilt: Je geringer die Differenz zwischen der durchschnittlichen Raumtemperatur und der Oberflächentemperatur einer Außenwand, desto behaglicher fühlt man sich in diesem Raum. Bei gleicher Temperatur der Oberfläche wird die Abstrahlung einer Wand als angenehmer empfunden als die einer Fußbodenheizung. Bei einer Oberflächentemperatur der Wand von nur 24 bis 29 °C herrscht im Raum wohlige Wärme.